
Online-Marketing-Maßnahmen priorisieren mit UB-I: So geht smartes Standortmarketing
Marketingteams müssen Tag für Tag die anstehenden Online-Marketing-Maßnahmen priorisieren. Das kann insbesondere für Unternehmen mit mehreren Standorten eine Herausforderung sein.
Die Frage ist nicht, was zu tun ist. Die Frage lautet vielmehr: Mit welchen Marketing-Maßnahmen können wir unsere Ziele am besten erreichen – und wie verschaffe ich mir die Zeit, diese dann auch umzusetzen? Denn selbst wenn du neue Bewertungen beantwortet, Standortdaten überprüft, fehlerhafte Einträge korrigiert und Social-Media-Kampagnen geplant hast, bleibt häufig das Gefühl, nicht alles erledigt zu haben: schließlich gibt es den Standorten immer etwas zu tun.
Der ohnehin schon hohe Workload im Online-Marketing nimmt im Zeitalter der KI weiter zu. Unternehmen werden nicht mehr nur anhand von Rankings und Klicks gemessen, sondern auch an ihrer Online-Reputation, an der Interaktion mit den Nutzer:innen und an einem konsistenten Markenauftritt über alle Kanäle hinweg erwartet. In dieser neuen Realität reicht Bauchgefühl nicht mehr aus – es braucht einen klaren Überblick, welche Standortmarketing-Maßnahmen Priorität haben.
Wir wissen genau, wie schwierig diese Aufgabe ist. Deshalb haben wir UB-I entwickelt, unser „In-Plattform“-KI-Agent. UB-I ist die erste KI, die speziell für die Optimierung der Location Performance entwickelt wurde. Als intelligenter Begleiter unterstützt UB-I Marketingteams dabei, sich auf Onlinemarketing-Maßnahmen zu konzentrieren, die Sichtbarkeit, Reputation und Interaktion fördern – denn genau darauf kommt es an.
Smarte Tools für komplexer werdende Aufgaben im Standortmarketing
Die Anforderungen im Online-Marketing werden immer komplexer. Häufig bleibt einfach keine Zeit für Schulungen und konkrete Anweisungen – geschweige denn, um sich damit auseinanderzusetzen, wie sich die Prioritäten durch die KI-gestützte lokale Suche verschieben.
In Zeiten großer Veränderungen und einer sich wandelnden Verbraucher:innenverhaltens nachfrage liegen hier die größten Chancen.
Deine Marketingplattformen sind dein wichtigstes Werkzeug, wenn es darum geht, Aufgaben im Standortmarketing zu priorisieren und schrittweise Erfolge zu sehen. Genau hier kann dir KI helfen, in Sekundenschnelle bessere Entscheidungen zu treffen.
UB-I gibt dir einen detaillierten Überblick über die Sichtbarkeit deiner Standorte, ihre Reputation und die Interaktion der Nutzer:innen mit den einzelnen Standorten. Sie priorisiert jeden Tag drei Online-Marketing-Aufgaben, die den größten Erfolg für dein Marketing versprechen – ohne langwierige Recherche, Ablenkungen oder unnötige Datenmengen.

UB-I überprüft alle Aufgaben im Standortmarketing und stellt eine übersichtliche, nach Prioritäten geordnete Liste zur Verfügung. Dabei berücksichtigt der KI-Agent, an welchen Maßnahmen dein Marketingteam auf der Plattform bereits arbeitet – und hebt die Aufgaben mit der größten Priorität direkt hervor, etwa auf einer stark frequentierten Seite wie dem Filialfinder.
UB-I ist eine agentenbasierte KI, die auf dem Location Performance Optimization-Modell basiert. Daher kann sie nicht nur selbstständig erkennen, welche Standort-Marketing-Aufgaben den Umsatz am stärksten steigern, es lässt sich auch jede von UB-I vorgeschlagene Maßnahme direkt mit den verbesserten Ergebnissen bei Sichtbarkeit, Conversion und Reputation deiner Standorte verbinden. Das erleichtert die täglichen Marketing-Entscheidungen und entlastet dein Marketingteam angesichts steigender Workloads enorm.
Weitere Informationen zur Location Performance Optimization findest du in unserer Akademie.
„Das LPO-Framework ist das Herzstück von UB-I. Anders als viele andere KI-Agenten auf dem Markt bietet UB-I viel mehr als eine reine Zeitersparnis im Online-Marketing. Mit LPO als Grundlage wissen Marketingteams immer genau, welche Maßnahmen sich am stärksten auf den Erfolg ihres Unternehmen auswirken – und können diese gezielt umsetzen. Die Ergebnisse lassen sich im Location Performance Score und sogar mit unserem „Revenue Estimator“ visualisieren.“ – Murilo Almeida, AI Product Manager at Uberall
Stell dir ein Tool vor, das dir genau sagt, welche Aufgaben am wichtigsten sind, um im Online-Marketing Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen. UB-I bietet dank des einzigartigen und bewährten LPO-Frameworks genau das. Unternehmen können sich bei der Priorisierung der Aufgaben auf UB-I und sich endlich wieder in Ruhe auf ihre strategischen Aufgaben konzentrieren.
Mit UB-I die richtigen Online-Marketingmaßnahmen zur richtigen Zeit umsetzen
Es ist nicht immer einfach, mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich der lokalen Suchmaschinenoptimierung oder des Standortmarketings Schritt zu halten. Fakt ist, dass diese Aufgabe mehr Zeit erfordert als die meisten Online-Marketing-Expert:innen aufbringen können. Algorithmen ändern sich laufend, neue, KI-gestützte Suchmaschinen kommen auf den Markt und Best Practices entwickeln sich ständig weiter. Unternehmen können nie sicher sein, ob sie auf dem neuesten Stand sind oder Gefahr laufen, abgehängt zu werden – oder ob man ihnen das nur weismachen will.
Sicher ist, dass Unternehmen mit mehreren Standorten auch in Zukunft systematisch konsistente Online-Marketing-Maßnahmen an allen Standorten umsetzen müssen. Die gute Nachricht ist, dass viele dieser Aufgaben schnell erledigt sind – vorausgesetzt, man weiß, wo man anfangen soll. Und genau das weiß UB-I.
Ganz gleich, ob du Standorte für die lokale Suche optimieren, Unternehmensbeschreibungen ergänzen oder den Content ausbauen möchtest – der in UB-I integrierte wurde mit relevanten Echtzeitdaten trainiert und liefert dir präzise, personalisierte Empfehlungen auf Basis der Standortdaten. Das ist etwas, was eine allgemeine Marketingplattform niemals leisten wird.
„Unser Team arbeitet ständig daran, die komplexe und sich fortlaufend verändernde SEO-Landschaft zu verstehen, gerade auch im Hinblick auf die KI-Suche. Dieses Wissen nutzen wir, um UB-I zu trainieren. Das ist die Grundlage dafür, wie UB-I die effektivsten Maßnahmen priorisiert. Die Vorschläge von UB-I entwickeln sich stetig weiter, ebenso wie die Unterstützung, die UB-I bei der Umsetzung bieten kann.“ – Murilo Almeida, AI Product Manager at Uberall
Die von UB-I priorisierten Standortmarketing-Aufgaben haben entscheidenden Einfluss darauf, wie sichtbar dein Unternehmen in Google, Apple Maps, Bing, ChatGPT, Perplexity und auf anderen KI-gesteuerten Plattformen ist. Neue Suchsysteme wie Google AI Overviews oder die Suche mit ChatGPT sind auf zuverlässige, vollständige und inhaltlich relevante Standortdaten angewiesen – nur so ist es möglich, Unternehmen zu empfehlen. Unvollständige oder inkonsistente Einträge werden deutlich seltener in den Suchergebnissen angezeigt. UB-I identifiziert solche potenziellen Schwachstellen und unterstützt damit die Sichtbarkeit, die Aktualität und Relevanz deiner Unternehmensstandorte.
Und das ist erst der Anfang. Mit der Zeit entwickelt sich UB-I von einem hilfreichen KI-Agenten zu einem echten Partner, der Unternehmen bei ihren Standortmarketing-Aufgaben aktiv unterstützt. Unser KI-Tool schlägt nicht nur vor, welche Online-Maßnahmen als nächstes umgesetzt werden, es kann einen Teil davon auch eigenständig erledigen. Du behältst dabei stets die Kontrolle, während UB-I hilft, die Aufgaben zu beschleunigen, die zu messbaren Erfolgen führen.
Intelligente Onlinemarketing-Maßnahmen – für dich und mit dir
„Simplicity“ bedeutet im Marketing-Kontext, zu wissen, dass jedes Detail zählt – und gleichzeitig zu verstehen, dass du dich nur auf die jeweils relevantesten Aufgaben konzentrieren solltest.
Sind Zeit und Ressourcen begrenzt, passiert es schnell, das lokale Unternehmen ihre Zeit mit weniger effektiven Aufgaben vergeuden oder wichtige Chancen übersehen.
Zu entscheiden, wann welche Marketingmaßnahmen am wichtigsten ist, war schon immer eine echte Herausforderung – aber jetzt nicht mehr: Denn UB-I hilft dir, die Performance deiner Standorte zu optimieren. Er priorisiert deine Online-Marketing Aufgaben, damit dein Unternehmen in Suchmaschinen, Social Media, Verzeichnissen und Bewertungen auffindbar, vertrauenswürdig und wettbewerbsfähig bleibt – ganz gleich, wie rasant sich die Online-Suche entwickelt.
UB-I ist mehr als eine Automatisierungslösung. Es ist eine tägliche Entscheidungshilfe – im Location Marketing, was wann und wie am wichtigsten ist.