Herausforderung
Nicolas ist einer der bekanntesten Weinhändler in Frankreich. Aber weil das Unternehmen seine Position im europäischen Markt stärken will, muss es seine Online-Präsenz optimieren.
Lösung
Zur Optimierung seiner Online-Präsenz suchte Nicolas nach einer Marketing-Lösung, die das Listings und Review Management für eine einheitlichen Markenauftritt vereint.
Ergebnis
Mit Uberall verwaltet Nicolas seine Unternehmenseinträge sowie Kundenbewertungen und steigert damit nicht nur seine Online-Sichtbarkeit, sondern auch das Engagement.
Weinhandel 2.0: Nicolas setzt neue digitale Standards mit Uberall
Die Marke Nicolas ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der meisten (Groß)Städte in Frankreich – und ein echter Pionier im Verkauf und Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Als größter innerstädtischer Weinhändler führt das Unternehmen rund 500 Geschäfte; und zwar im Franchisemodell, was viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt.
Von Frankreich in die Welt
Im Gegensatz zum Heimmarkt ist Nicolas im Ausland weniger bekannt und das liegt unter anderem an kulturellen Unterschieden: In der Schweiz, England oder Spanien zum Beispiel, wo Nicolas unter anderem tätig ist, kaufen Verbraucher:innen ihre Weine hauptsächlich im Supermarkt ein. Das heißt: Nicolas muss sich dort gegenüber anderen Wettbewerbern als in Frankreich durchsetzen.
Wein ohne Grenzen: Nicolas sucht den Kontakt mit Kund:innen im Netz
Eine der größten Herausforderungen im Marketing besteht für Nicolas darin, das nationale und vor allem internationale Markenbewusstsein zu stärken. Gleichzeitig schränkt das Évin-Gesetz die Werbung für alkoholische Getränke stark ein – weshalb es umso wichtiger ist, die Brand Awareness mittels einheitlicher Kommunikation über alle Kanäle hinweg zu stärken.
Da 99 Prozent des Umsatzes von Nicolas offline erzielt werden, ist es entscheidend, mehr Kund:innen in die lokalen Geschäfte zu locken. Genau hier setzt Uberall an mit einer Plattform für lokales digitales Marketing.
Vom Weinkeller ins Web: Nicolas optimiert sein Listings und Review Management
Für Nicolas ist Uberall ein unverzichtbares Tool, „um unsere Produkte zu bewerben und unsere Reichweite zu erweitern", sagt Christopher Hermelin, CMO von Nicolas.
Mit Uberall Listingsverwaltet Nicolas seine Unternehmenseinträge und Postings in den wichtigsten Verzeichnissen wie Google Maps und Apple Maps.
Mit Uberall Reviews reagiert Nicolas auf Kundenbewertungen; unter anderem mithilfe automatischer Antworten auf reine Sternebewertungen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, sicherzustellen, dass Konsument:innen auf der Suche nach einer guten Flasche Wein schnell fündig werden – und zwar über die Online-Profile von Nicolas. Inzwischen verwaltet das Unternehmen die digitale Präsenz seiner 570 Filialen in Europa komplett auf der Uberall-Plattform.
Mit Uberall Listings aktualisiert Nicolas wichtige Informationen wie Öffnungszeiten oder Sonderangebote mit nur einem Klick über mehrere Standorte hinweg. Die Partnerschaften mit den wichtigsten Online-Verzeichnissen helfen Nicolas, seine Online-Präsenz zentral zu steuern und effizient zu optimieren – weil unter anderem Datenaktualisierungen schneller übernommen werden.
Ein besonderes Highlight: die Partnerschaft zwischen Uberall und Apple, die Nicolas dabei hilft, Milliarden iPhone-Nutzer:innen in der von ihnen bevorzugten Karten-App (Apple Maps) zu erreichen. Demnach kann sich das Unternehmen eine viel größere Zielgruppe zunutze machen und gleichzeitig das Markenimage weltweit stärken.
Uberalls automatische Antworten wiederum ermöglichen Nicolas, auf 100 Prozent der Bewertungen ohne Text zu reagieren. Damit stellt die Marke nicht nur ihre Kundenorientierung unter Beweis, sondern verbessert auch ihre Position auf der Suchergebnisseite – weil Review Management einer der wichtigsten Rankingfaktoren ist.
Wein im Wandel: Nicolas steigert Online-Sichtbarkeit und Engagement mit Uberall
Bei Nicolas gilt die Faustregel, dass jeder im Online-Marketing investierte Euro durchschnittlich 10 Euro Umsatz im Geschäft generiert. Denn die Kundinnen kommen nicht zufällig vorbei: 98 Prozent von ihnen kaufen zumindest einmal eine Flasche Wein.
Einfach gesagt entspricht ein Klick auf die Wegbeschreibung einem Kauf im Ladengeschäft – sodass die folgenden Metriken für sich sprechen:
211 % mehr Ansichten auf Google
5,6% mehr Klicks auf die Website
9,6 % mehr Klicks auf die Wegbeschreibung
Mit Uberall steigert Nicolas demnach seine Markenbekanntheit und Effektivität – mit greifbaren Erfolgen, wir freuen uns auf mehr!
Du willst auch solche Ergebnisse erzielen?