Sanitas Troesch: Von Sichtbarkeit zu Vertrauen – und zufriedenen Kunden

https://www.sanitastroesch.ch/de
  • +86 %

    mehr Google-Bewertungen*

  • +13 %

    mehr Klicks auf die Wegbeschreibung*

  • 27 %

    mehr Ansichten auf Google Maps*

* 2023 vs 2024

“Dank der Vorschläge und Initiativen der Experten von Uberall konnten wir nicht nur unsere Maps- und Search-Impressions steigern, sondern mit dem Analytics-Tool auch genaue Auswertungen und Übersichten unserer digitalen Besucher:innen abfragen. Uberall steht für mich für unkomplizierte Prozesse und macht es unseren Kund:innen und somit auch uns so einfach und effizient wie möglich.”

Irène Bangerter

Marketing Communication Manager, Sanitas Troesch

Stark in Erfahrung und in der hybriden Kundenerfahrung

Seit 1911 ist Sanitas Troesch eine feste Größe im Schweizer Markt für Bad- und Küchenausstattung. Das Unternehmen steht für Verlässlichkeit, Fachkompetenz und persönliche Beratung – und das seit über 114 Jahren, sowohl online als auch vor Ort.

Ob Armaturen, Ersatzteile, stilvolle Bad- und Küchenmöbel oder praktische Küchenhelfer – bei Sanitas Troesch finden Kund:innen alles für eine moderne und funktionale Einrichtung in Bad und Küche. Ein leistungsstarker Online-Shop sowie ein landesweites Netzwerk aus 24 Ausstellungen, 37 Sanitärshops und 12 Servicestandorten sorgen für ein weitreichendes Angebot.

Um die Markenpräsenz weiter zu stärken, rückten zwei Themen in den Fokus: die konsistente Verwaltung von Standortinformationen, Bewertungen und Aktivitäten sowie die Verifizierung aller Filialen. Mit der Einführung der Uberall-Lösung konnte Sanitas Troesch beides erfolgreich umsetzen – die Online-Sichtbarkeit deutlich steigern, das Vertrauen der Kundschaft stärken und sich im Wettbewerb klar positionieren.

Zentral gesteuerte, lokal wirksame Marketing-Aktivitäten

Neben der Herausforderung, Bewertungen zu managen und Standortinformationen über verschiedene Online-Verzeichnisse hinweg konsistent zu halten, fehlten dem Marketing-Team von Sanitas Troesch vor allem die Ressourcen zur Verifizierung mehrerer Standorte. Besonders die Pflege der Öffnungszeiten – etwa an Feiertagen – stellte einen hohen Aufwand dar. Die Skalierung dieser Prozesse war daher ein entscheidender Schritt.

Mit der Einführung der Uberall-Lösung konnte das Team seine Standorte effizient mit Google verknüpfen und wichtige KPIs wie Klicks, Impressionen oder Interaktionen analysieren – ein spürbarer Mehrwert im Arbeitsalltag.

banner zur produktseite

Mehr Effizienz, mehr Sichtbarkeit für das Team

Neben der initialen Verbesserung von Sichtbarkeit und Datenkonsistenz profitiert Sanitas Troesch inzwischen auch operativ von der Uberall-Plattform.

Dank des Bewertungsmanagement-Tools von Uberall konnte das Team von Sanitas Troesch im Jahresvergleich 86 % mehr Bewertungen verzeichnen. Zudem verbesserten sich sowohl die durchschnittliche Google-Bewertung als auch die durchschnittliche Antwortzeit auf Rezensionen – von 20 Tagen auf nur noch 2 Tage. Dieser Fortschritt stärkt maßgeblich das Vertrauen von Kund:innen, Suchmaschinen und generativen KI-Systemen in die Marke.

Nach der Optimierung der Informationenkonsistenz über verschiedene Online-Plattformen und Verzeichnisse hinweg verzeichnete Sanitas Troesch einen beeindruckenden Anstieg von 13 % bei den Klicks auf Wegbeschreibungen – ein klares Zeichen für eine gesteigerte Interaktion mit den Standorten der Marke. Zusätzlich konnte das Team einen Zuwachs von 27 % bei den Standortansichten auf Google Maps im Jahresvergleich feiern und verfolgt das Ziel, dieses positive Momentum im weiteren Jahresverlauf weiter auszubauen.

Tipps für die Skalierung über mehrere Standorte hinweg

Die Lösungen von Uberall ermöglichen dem Team von Sanitas Troesch nach wie vor ein nahtloses und positives Kundenerlebnis – und stärken gleichzeitig die Markenpräsenz, sowohl online als auch vor Ort. Marken, die ihre lokale Suchstrategie und Online-Sichtbarkeit ebenfalls auf das nächste Level heben möchten, können viel aus der digitalen Transformation von Sanitas Troesch mitnehmen.

Erfolgsfaktoren für lokale Sichtbarkeit:

  • Standortinformationen aktuell halten
    Pflege Öffnungszeiten, Adressen und andere wichtige Informationen regelmäßig – das stärkt das Vertrauen und verbessert die Customer Experience spürbar.

  • Reputationsmanagement ausbauen
    Aktives Management von Bewertungen kann die durchschnittliche Sternebewertung signifikant steigern und schafft Glaubwürdigkeit.

  • Mehr Sichtbarkeit = mehr Kundeninteraktion
    Eine optimierte Online-Präsenz führt nachweislich zu mehr Aktionen – digital und am Point of Sale.

  • Metriken effektiv nutzen
    Nutze Plattform-Analytics, um standortübergreifend wichtige KPIs wie Klicks und Impressionen auszuwerten – für gezielte Optimierungen und transparente Erfolge.

Mit einer durchdachten lokalen Suchstrategie wird Online-Sichtbarkeit zu echter Kundennähe – aus Web-Traffic wird Laufkundschaft.

Du willst auch solche Ergebnisse erzielen?