Baloise erreicht Effizienz und Einheitlichkeit mit KI-gestütztem Review Management

https://www.baloise.ch/de/privatkunden.html
  • 92 %

    Bewertungs-Antwortrate*

  • 93 %

    Profilvollständigkeit über 102 aktive Standorte*

  • 16 %

    mehr Website-Clicks*

* YoY, von Februar–September 2025 im Vergleich zu Februar–September 2024

“Lokales SEO, Google und so — alles wächst sehr schnell und es war auch für uns sehr positiv, dass wir einen Vertrauenspartner haben, der alles verfolgt und uns mitteilt, was am wichtigsten ist. Mit den KI-Tools können wir auch in der richtigen Sprache antworten oder passende Antwortvorschläge nutzen – es vereinfacht unser Leben.”

Loïc Keiflin

Online Marketing Manager bei Baloise

Einheitliche Markenpräsenz in drei Sprachregionen

Baloise ist ein führendes Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Basel. In der Schweiz ist die Gruppe in allen drei Sprachregionen – Deutsch, Französisch und Italienisch – aktiv und betreibt über 100 Standorte.

Für Baloise ist es entscheidend, sowohl online als auch offline ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen – konsistente Informationen, klare Kommunikation und ein offenes Ohr für Kundenfeedback. Genau hier lag aber eine der größten Herausforderungen. Vor allem das Review Management über verschiedene Kanäle hinweg erwies sich als komplex: Unterschiedliche Beschreibungen, unklare Zuordnungen zu Submarken und zahlreiche Sprachvarianten machten ein zentrales Management unverzichtbar.

Smarte, mehrsprachige Kundenkommunikation für besseres Engagement

Seit Februar 2024 nutzt Baloise Uberall, um Standortdaten und Bewertungen zentral zu steuern. Für ein Unternehmen, das in mehreren Regionen mit unterschiedlichen Sprachen, Feiertagen und Öffnungszeiten präsent ist, war Konsistenz der Schlüssel: Nur so lässt sich eine einheitliche Markenpräsenz sichern und Vertrauen bei den Kund:innen aufbauen.

Gerade im Review Management wurde dieser Bedarf besonders deutlich. Mit Uberall kann Baloise Antworten kanalübergreifend koordinieren und gleichzeitig regional anpassen. Die Funktion AI-Review Responses unterstützt dezent im Hintergrund: Sie liefert mehrsprachige, kontextbezogene Vorschläge, die Teams nach Bedarf anpassen oder direkt übernehmen können.

Das Ergebnis für das Team von Baloise: Lokale Teams reagieren schneller und professioneller – unabhängig von Sprachbarrieren oder wiederkehrenden Routineaufgaben. So entstehen mehr Kundennähe, stärkere Interaktion und eine deutlich gefestigte Reputation über alle Standorte hinweg.

Banner zum Bewertungs-Management-Tool


Stärkere Reputation als Wachstumstreiber

Baloise hat mit Uberall ihre Online-Reputation nicht nur stabilisiert, sondern zu einem echten Wachstumsmotor gemacht. Mit zentralisiertem Review Management und KI-gestützten Antwortvorschlägen gelingt es dem Team, nahezu jede Bewertung zeitnah und professionell zu beantworten – sichtbar in einer Antwortrate von 92 % und einem konstanten Vier-Sterne-Durchschnitt. Beides wirkt als klares Signal für Verlässlichkeit und Kundennähe.

Auch die Sichtbarkeit profitiert von dieser konsequenten Strategie: Mit 93 % Profilvollständigkeit über 102 Standorte und einem Visibility-Score von 96 %präsentiert sich Baloise in allen drei Sprachregionen konsistent und wiedererkennbar. Der Effekt ist spürbar. Während viele Marken rückläufige Klickraten beobachten, verzeichnete Baloise ein Plus von 13 % bei Website-Clicks. Hinzu kommen 30 % mehr Maps Impressions und 4 % mehr Klicks auf Wegbeschreibungen – eindeutige Hinweise darauf, dass eine gestärkte Reputation nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch handfeste Kundenaktionen auslöst.

So zahlt das Zusammenspiel aus Sichtbarkeit, Interaktion, Reputation und Conversion direkt auf den Geschäftserfolg von Baloise ein und macht den Unterschied zwischen bloßer Entdeckung und echter Kundengewinnung.

Learnings für nachhaltigen Reputationsaufbau

Die Erfahrung von Baloise zeigt, dass nachhaltiger Erfolg in der lokalen Suche nicht dem Zufall überlassen werden darf. Entscheidend sind vier Faktoren, die Sichtbarkeit, Reputation und Conversion gleichermaßen stärken:

  • Konsistente Standortdaten über alle Kanäle und Sprachregionen hinweg, um ein einheitliches Markenbild sicherzustellen.

  • Aktives Review Management, das Nähe schafft und Vertrauen stärkt – unterstützt durch smarte Tools für effiziente Abläufe.

  • Hohe Profilvollständigkeit, die die Grundlage für Sichtbarkeit bildet und Kund:innen zuverlässige Informationen bietet.

  • Fokus auf Klicks und Interaktionen, um aus Sichtbarkeit messbare Handlungen und letztlich Umsatzwachstum zu generieren.

Mit Uberall hat Baloise einen Partner an ihrer Seite, der Konsistenz, Reputation und Kundeninteraktion stärkt – und so dabei hilft, Versicherung und Finanzdienstleistungen lokal erlebbar zu machen. Ein Erfolgsmodell für moderne Marken mit hoher Serviceorientierung.

Du willst auch solche Ergebnisse erzielen?