Blogs

Wie UB-Is intelligentes Monitoring Marken schützt und Standorte rund um die Uhr optimiert

Wer ein Unternehmen mit mehreren Standorten betreibt, muss laufend dafür sorgen, dass alle Standorte in der organischen und KI-gestützten Suche sichtbar bleiben: Standortdaten müssen aktualisiert werden, Tausende von Bewertungen und Einträgen warten auf Bearbeitung, und die Social-Media-Präsenz muss gepflegt werden. Nicht zuletzt wird erwartet, dass du den Erfolg deiner Bemühungen für jeden Standort mit einem entsprechenden ROI nachweist.

Deine Marketingplattform soll dir helfen, den Erfolg deiner Marketingmaßnahmen zu überwachen – aber bis du dir einen Überblick verschafft hast, können Stunden vergehen. Ein Großteil der Standortmarketer:innen kommen nicht mal bis zu den detaillierten Insights, da sie zwischendurch wieder andere Aufgaben zu erledigen haben. Das Ergebnis? Verpasste Chancen, Aufgaben, die nur halb erledigt werden, und eine Plattform, mit der niemand wirklich gern arbeitet.

Was Standortmarketer:innen wirklich brauchen, ist eine vielseitige, intuitive Plattform, die standortbasierte Einblicke liefert, ohne sie mit Daten und Analysen zu erschlagen. Bei vielen Dashboards sind solche Einblicke aber nur durch manuelles Monitoring der Performance und die zeitraubende Prüfung von Ergebnissen der einzelnen Standorte möglich.

Genau aus diesem Grund haben wir UB-I entwickelt – den ersten KI-Agenten für das Monitoring der Standort-Performance. UB-I ermöglicht ein intelligentes Monitoring durch die lückenlose Überwachung der Online-Performance all deiner Standorten.

Wir wissen: Wenn die Zeit knapp ist, sind komplizierte Anwendungen keine Hilfe. UB-I macht ein umfassendes Monitoring leicht, indem es deine Online-Performance beständig auf Probleme, Chancen und erforderliche Maßnahmen hin überprüft.

Banner zur UB-I Produkt-Seite

UB-I behält für dich den Überblick

Location-Marketer:innen haben es schon schwer genug, bei der Performance mehrerer Standorte auf dem Laufenden zu bleiben – das gilt umso mehr, wenn sich die verwendete Plattform umständlich, langatmig und unübersichtlich anfühlt.

Plattformen wie UB-I hingegen automatisieren die Überwachung der Standortleistung durch den Einsatz eines KI-Agenten.

UB-I ist nicht nur irgendein KI-Assistent. Es ist der erste KI-Agent speziell für die Anforderungen im Standortmarketing. Anders als generische KI-Tools wie ChatGPT ist UB-I direkt in die Uberall-Plattform integriert und arbeitet permanent im Hintergrund. UB-I bietet also intelligentes Echtzeit-Monitoring auf Grundlage der aktuellen Listings, Bewertungen und Leistungskennzahlen für alle deine Standorte.

Im Gegensatz zu üblichen Benachrichtigungssystemen ist UB-I speziell für das Standortmarketing trainiert worden. Es kennt die Besonderheiten der lokalen Suchmaschinenoptimierung, die relevanten Reputationssignale und die Anforderungen an kanalübergreifende Konsistenz. Marketer:innen werden also nur dann benachrichtigt, wenn es wirklich wichtig ist – und erhalten jeweils aktuelle Infos und gezielte Empfehlungen für die jeweiligen Marketing-Maßnahmen.

UB-I setzt auf Live-Trigger und automatische Mustererkennung, sodass dein Marketingteam immer den Überblick behält – ohne Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Dashboards. Du erhältst automatisch folgende Infos:

  • fehlende oder veraltete Informationen zu deinen Einträgen
  • verdächtige oder plötzliche Änderungen (z. B. wenn ein Standort aus Google verschwindet)
  • Veränderungen bei der Anzahl oder der Stimmung der Bewertungen
  • Unregelmäßigkeiten bei NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) in den verschiedenen Verzeichnissen
  • unvollständige Standortdaten wie Öffnungszeiten, Öffnungszeiten an Feiertagen oder Kategorien
  • Optimierungspotenziale, z. B. Standorte ohne aktuelle Social-Media-Inhalte oder mit schlechten Bildern
  • nicht zuweisbare Einträge oder ungewöhnliche Profiländerungen

Der KI-Agent durchsucht Google, Facebook, Yelp, Apple, Instagram und andere Plattformen nach neuen Möglichkeiten für eine Optimierung– und das ganz ohne manuelle Eingaben oder Tools von Drittanbietern. Er agiert global und berücksichtigt dabei lokale Besonderheiten – egal, ob du ein Franchise-Netzwerk, regionale Standorte oder komplexere Markenstrukturen verwaltest.

Und weil Lernfähigkeit die größte Stärke von KI ist, passt sich UB-I ständig an die Anforderungen an und erkennt die für dein Unternehmen wichtigen Muster, Signale und Leistungskennzahlen. UB-I entwickelt sich kontinuierlich weiter und nutzt das Gelernte, um die gewonnenen Erkenntnisse und seine Marketing-Empfehlungen zu optimieren.

Die direkte Einbindung eines intelligenten Monitoring-Dashboards in deine MarTech-Lösung hilft dir nicht nur, auf dem Laufenden zu bleiben, sie macht dich auch deutlich agiler. UB-I hilft Marketer:innen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, schneller zu reagieren und das Beste aus jeder Funktion und jedem Dashboard herauszuholen.

Intelligentes Monitoring bringt Marketer:innen nach vorne

Wenn die Überwachung von Bewertungen, Listings und Engagement-Signalen zu viel Aufwand bedeutet oder zahlreiche unterschiedliche Tools erfordert, gerät dein Fortschritt ins Stocken.

Für Marketingteams, die die Performance auf lokaler Ebene verstehen und nachhaltige Erfolge erzielen und nachweisen möchten, ist UB-I genau das richtige. Der KI-Agent überwacht die Performance deiner Standorte rund um die Uhr und informiert deine Teams sofort und effizient.

Intelligentes Monitoring ist mehr als nur eine grandiose, neue Plattformfunktion. Vielmehr geht es darum, echte Mehrwerte zu bieten und wichtige Insights zu liefern, bevor mögliche Probleme eskalieren. UB-I gibt jedem Marketingteam die nötige Transparenz und Sicherheit, um schneller handeln und intelligentere Entscheidungen treffen zu können.

Du möchtest wissen, wie UB-I die Location Marketing Performance deines Unternehmens rund um die Uhr sichert und optimiert? Dann vereinbare noch heute eine Demo mit unserem Team.

Banner zur UB-I Produkt-Seite